
Rehabilitationswissenschaften 2-Fach (M.A.)
Perspektive der Betroffenen als auch die der zuständigen Institutionen kennen
Foto: Teresa Rothwangl
Die Fächer des M.A. Rehabilitationswissenschaften orientieren sich an einem Konzept von Rehabilitation,
- welches Menschen mit Behinderungen, gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder chronischen Erkrankungen in den Fokus nimmt und
- darauf abzielt Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe an allen Lebensbereichenfür diese Personengruppen zu fördern,
- Benachteiligungen zu vermeiden und ihnen entgegen zu wirken.
Ein Praktikum (forschungs- oder berufsfeldorientiert) absolvieren Sie in dem Fach, in welchem Sie Ihre Masterarbeit schreiben.
Fächerangebot


Heilpädagogik und Inkusion

Unterstützte Kommunikation

Inklusive Kinder- und Jugendhilfe und Soziale Arbeit

Inklusionsmanagement und Rehabilitation in der Arbeitswelt

Prävention und Intervention in der Kindheit

Organisationsentwicklung

Rehabilitation von Menschen mit Hörschädigung

Rehabilitation von Menschen mit komplexer Behinderung

Rehabilitation von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Rehabilitation bei kognitiven Funktionseinschränkungen bei körperlichen und psychischen Störungen
Fotos: Teresa Rothwangl